Erfolgreiche Idee: Größter Halloween Pop-Up-Store Australiens
Einzelhändler belebt Grusel-Trend
Dank der Zwischennutzung eines ehemaligen Toys´r`Us-Geschäftes startete ein australischer Einzelhändler den größten Halloween-Store in Australien. Der Pop-Up-Store bietet über 15.000 Kostüme und Dekoartikel auf rund 3.000 Quadratmetern.
Halloween liegt im Trend

Anders als in den USA und in Kanada wurde das Grusel-Fest Halloween im australischen Kalender bisher ziemlich vernachlässigt. Das scheint sich jetzt zu ändern: in diesem Jahr sind die Verkäufe von Halloween-Artikeln um 42 Prozent gestiegen, erklärt Dean Salaka, CEO des Einzelhändlers The Party People. Halloween 2019 könnte tatsächlich das Größte in der Geschichte Australiens werden. Gut möglich, dass Salakas mit seinem Pop-Up-Store zu dieser positiven Entwicklung beigetragen hat: Anfang September eröffnete er den größten Halloween-Pop-Up-Store des Landes in einem ehemaligen Ladengeschäft des insolventen Spielwarenhändlers Toys´r`Us in Melbourne.
Partnerschaft mit Halloween Alley Canada
Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags musste es schnell gehen. Innerhalb von neun Tagen das Sortiment für eine Ladenfläche von sechs Basketballfeldern zusammenzustellen, war selbst für den erfahrenen Einzelhändler Salakas eine Herausforderung. Zusammen mit einem starken Partner stemmten The Party People die Aufgabe, sie holten den Halloween-Spezialisten Halloween Alley Canada mit ins Boot. So präsentiert der Pop-Up-Store in Melbourne über 15.000 Kostüme und Halloween-Dekoartikel, das ist die mit Abstand größte Auswahl in ganz Australien. Das Sortiment ist einzigartig im Land, denn viele der Produkte werden direkt aus Kanada geliefert und sind nur hier erhältlich. Halloween Alley Canada ist ein Big Player im Halloween-Geschäft: der Händler eröffnet jedes Jahr zwischen 20 und 40 Pop-Up-Stores für Halloween. Die Kooperation mit The Party People ist offenbar ein erster Test, um die Wünsche und Vorlieben der australischen Verbraucher kennenzulernen. Bei einem Erfolg des gemeinsamen Projektes könnte es im kommenden Jahr mehr Grusel-Pop-Ups in Australien geben.
Virtuelle Umkleide
Die beliebtesten Produkte im Halloween-Pop-Up sind laut Salakas der Clown ES, Zombies sowie Aladdin- und König-der-Löwen-Kostüme. Auch bewegliche Halloween-Figuren, sogenannte Animatronics sind als Dekoartikel für Vorgarten und Haus begehrt. Besucher erwartet im Pop-Up-Shop ein eigenes Spukhaus, das betreten werden kann. Zudem gibt es einen „magischen Spiegel“, der es den Besuchern dank virtueller Technologie ermöglicht, Kostüme anzuprobieren, ohne die Kleidung zu wechseln. Zur Bedienung der virtuellen Umkleidekabine ist lediglich eine Geste mit der Hand nötig, schon erscheint das nächste Kostüm.