Handelskammer Frankfurt mit Pop-Up-Store im MyZeil

Handwerkskammer startet temporären Store “Xperience Handwerk”

Metall schweißen, Haare stylen oder virtuell auf einem Dach arbeiten – all das ist ab sofort in Frankfurt möglich: im Pop-Up-Store der Handelskammer Frankfurt werden zahlreiche Handwerksberufe vorgestellt.

Pop-Up-Store für Handwerksberufe

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bringt Pop-up-Store ins MyZeil. - Quelle: MyZeil

Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main hat einen Pop-Up-Store im zweiten Stock des Frankfurter Einkaufszentrums MyZeil eröffnet. Der temporäre Shop steht unter dem Motto „Xperience Handwerk – erleben, bauen, selber machen“. Besucher können sich dort über verschiedene Berufe informieren und viele verschiedene Tätigkeiten vor Ort ausprobieren. „Wir sind über ein Jahr lang nicht in Schulen gewesen“, sagt die Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus, zur Idee des Pop-up-Stores. Rund 2.000 Ausbildungsplätze seien im Rhein-Main-Gebiet derzeit noch zu vergeben - vor allem im Bereich Sanitär, Heizung und Klima, erklärt die IHK-Chefin.

Vielfältiges Berufsfeld mit sehr guten Aussichten

Rund ein Dutzend Handwerksberufe werden im Pop-Up-Store vorgestellt. Dazu gibt es innovative Angebote wie einen Schweißsimulator und Virtual-Reality-Brillen, um hautnah in den Berufsalltag einzutauchen. Mit der Vorstellung der Handwerksberufe und einer technischen und kreativen Mischung unserer 130 Berufe wolle die Handwerkskammer auch Abiturienten ansprechen und mit Klischees aufräumen, berichtet Sprecherin Patricia Borna. Gängige Vorurteile wie „sehr schmutzig, wenig verdienen, hart anpacken“ stimmen schon lange nicht mehr. Stattdessen bietet das Handwerk ein solides, gutes Auskommen und abwechslungsreiche Tätigkeiten.

„Wir wollen jungen Menschen, ihren Eltern, Großeltern und Lehrern zeigen, wie großartig Handwerk ist”, betont auch Susanne Haus: “Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Handwerk unverzichtbar ist und eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Grundversorgung unserer Gesellschaft einnimmt. Zugleich bietet kaum ein anderer Wirtschaftsbereich so zukunftssichere Perspektiven mit hervorragenden Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Unsere Betriebe bilden aus, weil auch künftig exzellente Fachkräfte gefragt sind, die dem weltweit geschätzten Gütesiegel ,Made in Germany‘ ein Fundament bieten, auf das sich unsere Kunden verlassen können.“

Öffnungszeiten & Adresse

Geöffnet: ab 17. Juli 2021

Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr

Adresse: Zeil 106, 60313 Frankfurt am Main

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.