Pop-Up-Store ‚SBB Smart Emma‘ am Zürcher Hauptbahnhof

Alle zwei Wochen wechselt das Sortiment

Der Shop ‚Smart Emma‘ am Zürcher HB bietet Reisenden ausgewählte Produkte von lokalen Händlern. Das bunte Sortiment reicht von handgefertigter Pasta über Bio-Snacks bis zu Second-Hand-Kleidung.

Schweizer Bahn unterstützt innovative und digitale Projekte am Zürcher Bahnhof

Quelle: Quelle: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben angekündigt, den Hauptbahnhof Zürich mit innovativen Projekten zum digitalsten Bahnhof der Welt machen zu wollen. Eines der ersten neuen Projekte am Bahnhof ist der Pop-Up-Store ‚SBB Smart Emma‘:  drei ausgewählte Händler dürfen den Laden jeweils zwei Wochen lang gemeinsam nutzen, dann erfolgt ein Wechsel. So wird es immer wieder Neues geben im Sortiment des modernen Tante Emma Lädeli. Mit dem innovativen Ladenkonzept will die Schweizer Bahn auch lokale Händler und ihr Angebot fördern.

Pendler können per Online-Voting über Angebot abstimmen

Pendler der SBB hatten im Dezember 2018 und Januar 2019 die Möglichkeit, per Online-Voting aus über 60 Anwärtern für den Pop-Up-Store zu wählen und so das Angebot mitzubestimmen. Folgende Händler stellen das Sortiment vom 4. bis 17. Februar 2019: Pakka Premium Organic Nuts; Caritas Secondhand Zürich; Famiglia Tremonte Pasta fatta a Zurigo.

Öffnungszeiten & Adresse

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa-So 9-20 Uhr

Adresse: ShopVille Zürich Hauptbahnhof, Untergeschoss, Bahnhofplatz, 8001 Zürich, Schweiz

Zurück

Über uns

Das Portal popupstores.de informiert über Pop-Up-Store-Neueröffnungen, Trends & Locations. Wir liefern Hintergrund-Informationen zum Pop-Up-Business, machen auf angesagte Events aufmerksam und stellen erfolgreiche Pop-Up- & Concept-Store-Konzepte vor. Wir beraten Kommunen, Unternehmen Shopping-Malls und Einkaufscenter. Entdecken Sie mit uns die coolsten Pop-Up-Stores in Deutschland und auf der ganzen Welt.